Offizielle Webseite des Autors
​
​
Lebensbilder aus Harz und Börde
Biographische Porträts aus 10 Jahrhunderten
​
Bibliothek Ascherslebener Persönlichkeiten
Aus dem Leben und Wirken bedeutender Personen
in und aus der Stadt Aschersleben und ihres Umlandes
​
In diesen beiden räumlichen und inhaltlichen Rahmen habe ich mich seit etwa 20 Jahren mit wechselnder Intensität mit der Biographie interessanter Personen beschäftigt.
Wie es dazu gekommen ist und zu welchen Ergebnissen es geführt hat, das ist nachstehend zu lesen.


ÜBER MICH
Ich bin promovierter Chemiker, habe viele Jahre in der biochemischen Forschung gearbeitet und befinde mich nun im Ruhestand. In meinem Berufsleben hatte mich stets in besonderem Maße die Historie der jeweiligen Aufgabenstellung interessiert: Was war wann von wem schon erarbeitet worden?
Aus dieser Interessenlage heraus hat sich nach der Wende 1990 eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Landesheimatbund und dessen Geschäftsführer, Prof. Dr. Dieter Heinemann, ergeben. Das gemeinsam angestrebte Ziel war, in kurzgefassten Abhandlungen lokal und regional bedeutsame Personen aus dem Harz-Börde-Raum vorzustellen. Daraus entstanden zwei Bände „Lebensbilder aus Harz und Börde“ sowie ein mit zahlreichen Porträts ausgestattetes „Ascherslebener Biographisches Lexikon“.
​
Nach dem Ende dieser Kooperation erfolgte verstärkt die Hinwendung zu einzelnen Personen, wobei der regionale Bezug eine Voraussetzung blieb: Wilhelm Schmidt, in Aschersleben tätiger Pionier der Heißdampftechnik, sowie Conrad Gottlieb Ribbeck, Pfarrer in Wilsleben und erster Ehrenbürger von Berlin. In der dann folgenden Abhandlung ging es um verschiedene Personen, die im Laufe der Jahrhunderte prägend für die Geschichte des Dorfes Winningen bei Aschersleben gewesen sind. Das nachfolgende Werk behandelte Rudolf Christian Böttger, einen in Aschersleben geborenen und aufgewachsenen Dozenten für Chemie und Physik am Physikalischen Verein in Frankfurt am Main.
Der aktuelle Titel "Die Kirche muss im Dorf bleiben" bringt Anmerkungen zur Geschichte der Kirche zu Wilsleben, einem Ortsteil von Aschersleben, in Verbindung mit der Geschichte des Ortes und des im Stile eines Landschlosses errichteten Rittergutes.

Meine Bücher
​
Dr. Rudolf Christian Böttger
"Die Kirche muss im Dorf bleiben"
Winningen
und
Der Prinz von Homburg
Conrad Gottlieb Ribbeck
(1759 - 1826)

Das Leben und Wirken
von Wilhelm Schmidt
Ascherslebener Biographisches Lexikon

Lebensbilder aus
Harz und Börde
Band 2

Lebensbilder aus
Harz und Börde
Band 1